Staatliche Beihilfen: Die EU- Kommission bittet um Meinungen zu künftigen Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen
Bund fördert Aussteller aus Ernährung und Landwirtschaft auf 41 Auslandsmessen
Bund fördert Aussteller aus Ernährung und Landwirtschaft auf 41 Auslandsmessen Anufood Brazil, Agritech Expo Zambia oder EuroTier India – im kommenden Jahr werden die Messeplätze hoffentlich wieder zu Plätzen auf denen man Face-to-Face kommunizieren und per Handschlag ein Geschäft abschließen kann.…
Arbeitsprogramme von Horizon Europe für den Zeitraum 2021-2022 wurden veröffentlicht
Am 15.06. wurden mit einiger Verzögerung die noch ausstehenden Bausteine des Arbeitsprogramms 2021- 2022 von Horizon Europe veröffentlicht. Damit liegen nun alle Bestandteile des insgesamt mit 95,5 Mrd. EUR dotierten EU-Forschungsrahmenprogramms vor.
Seminarreihe zu HORIZON EUROPE erfolgreich gestartet
Im Rahmen von HORIZON EUROPE stellt die EU 95,5 Milliarden Euro für die Unterstützung von Forschungs- und Innovationsvorhaben zur Verfügung. Wie sowohl Kooperationprojekte als auch Einzelunternehmen davon profitieren können, zeigen wir Ihnen in der am 03. Juni gestarteten "HORIZON EUROPE Kampagne…
Zuschüsse für europäische Patentanmeldungen
Kurzfristig und zeitlich begrenzt bietet das Programm IPA4SME Fördermittel für europäische Patentanmeldungen für KMU an. Das EU-Programm weist noch zwei „cut-off dates“ auf: 20.07.2021 und 07.09.2021.
EU-Förderung für Kultur- und Kreativwirtschaft
Neue Generation von „Creative Europe“ kann starten – Rund 2,25 Milliarden EUR für die neue Förderperiode
#EuropaTag - Enterprise Europe Network Deutschland zieht positive Bilanz zur digitalen Reise „Auf nach Europa – Auf in die Welt“
Neue Runde: Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“
Klimaaktive Städte, Landkreise und Gemeinden sind aufgerufen, mit vorbildlichen Projekten am Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ teilzunehmen.
Förderung von kommunalen Klimaschutzmanager*innen
Klimaschutzmanager*innen helfen Kommunen, klimafreundliche Modernisierungen voranzubringen. Kommunen, Gemeinden und kommunale Akteur*innen können sich jetzt bis zu 100 Prozent der Personalkosten fördern lassen.