Ziel dieses Aufrufes ist es:
- die Entwicklung und die Erprobung innovativer Ansätze im Klimaschutz voranzubringen (Modul 1);
- die nachhaltige Sicherung und Verstetigung erfolgreicher Ansätze durch eine bundesweite Verbreitung zu ermöglichen (Modul 2);
- die Sichtbarkeit innovativer und umsetzungsorientierter Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen;
- eine quantitative und qualitative Stärkung der Handlungskompetenz relevanter Zielgruppen für den Klimaschutz zu ermöglichen;
- Treibhausgasminderungen zu erzielen und somit einen Beitrag zur schrittweisen Erreichung der nationalen Klimaschutzziele zu leisten.
Gesucht werden nicht-investive Projekte, die substanzielle Beiträge zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten und eine bundesweite Sichtbarkeit aufweisen.
Die Einreichungszeiträume sind:
Modul 1:
1. Januar 2020 bis 31. März 2020
1. Januar 2021 bis 31. März 2021
Modul 2:
1. Januar 2020 bis 31. März 2020
1. Juli 2020 bis 30. September 2020
1. Januar 2021 bis 31. März 2021
1. Juli 2021 bis 30. September 2021
Weitere Informationen finden sich unter:
https://www.klimaschutz.de/innovative-klimaschutzprojekte,
gerne unterstützen auch wir Sie.