Europaweite Zusammenarbeit für eine Industrie der Zukunft
Die Vanguard Initiative will die wirtschaftliche Entwicklung Europas durch den Zusammenschluss innovativer europäischer Regionen weiter entwickeln. Durch die Implementierung und Verknüpfung von
Schlüsseltechnologien und zukunftsweisenden Verfahren bei verschiedenen Partnern sollen neue transnationale Wertschöpfungsketten geknüpft werden. Aktuell arbeiten 39 europäische Regionen in der
Vanguard Initiative zusammen.
Unternehmen und Hochschulen profitieren
Für niedersächsische Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen ermöglicht die Vanguard Initiative eine Vernetzung mit europäischen Kooperationspartnern.
Sie profitieren durch:
• neue Geschäftskontakte,
• Berücksichtigung niedersächsischer Interessen auf europäischer Ebene,
• Beteiligung an geförderten EU-Projekten.
Mit Vanguard ergeben sich ganz neue Möglichkeiten eines fachlichen Austausches, zum Schließen von Prozessketten, für Synergien bei der Nutzung von Anlagentechnik und für die gemeinsame Beantragung von Förderprojekten.
Die folgenden Termine sind geplant:
• 04.11.2021 - Nanotechnologie
• 12.11.2021 - Effiziente und nachhaltige Fertigung
• 15.11.2021 - Bioökonomie - innovative Nutzung von Non-Food Biomasse
• 16.11.2021 - Künstliche Intelligenz
• 23.11.2021 - Intelligente Gesundheitslösungen
• 25.11.2021 - Hoch-performante Produktion durch 3D Druck
• 29.11.2021 - Energietechnologien in schwierigen Umgebungen
Bitte melden Sie sich an bei mareike.wentrit(at)mb.niedersachsen.de