Der Jahresbericht trägt der Tatsache Rechnung, dass der Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Binnenmarktes wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Er bestätigt insbesondere die Bedeutung einer wirksamen Umsetzung und Durchsetzung der Binnenmarktvorschriften, da ein gut funktionierender Binnenmarkt die Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten erhöht.
Darüber hinaus gibt der Bericht einen Überblick über den Stand der Maßnahmen, die in der Industriestrategie 2020 angekündigt wurden und verweist auf das Vorgehen der Kommission während der Coronavirus-Krise, um die Versorgung mit persönlicher Schutzausrüstung sicherzustellen und die industrielle Produktion von Impfstoffen hochzufahren. Der Bericht gibt auch einen Überblick über den Stand der Umsetzung der KMU-Strategie.
Besonder hervorgehoben wird, dass der grüne und der digitale Wandel erhebliche Investitionen erfordern, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Der jährliche Binnenmarktbericht 2022 baut auf den ersten Analysen auf, die der aktualisierten Industriestrategie 2021 zugrunde liegen und zwar im Hinblick auf den Übergang Europas zu einer grünen, digitalen, widerstandsfähigen und global wettbewerbsfähigen Wirtschaft und unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Binnenmarkt.
Der Jahresbinnenmarkt steht unter dem folgenden Link zum Download zur Verfügung: https://ec.europa.eu/docsroom/documents/48877
Quelle: Veröffentlichung der EU- Kommission