Bundesregierung sucht 32 Kultur- und Kreativpilot*innen 2022
Wettbewerb startet in das 13. Jahr – Mentoring und Unterstützung für Akteure aus des Creative Industries
Vom Hof auf den Tisch: EU- Kommission startet Konsultation zu nachhaltigen Lebensmitteln
Als Teil der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ hat die Europäische Kommission am Donnerstag eine öffentliche Konsultation zur Initiative für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem gestartet. Ziel der Initiative für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem ist es, sicherzustellen, dass alle Lebensmittel, die…
Finalisten für den Innovationspreis Niedersachsen 2022 stehen fest
Aus zahlreichen Bewerbungen hat die Jury des Innovationsnetzwerks Niedersachsen jeweils drei Bewerber in den Kategorien „Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ für die letzte Auswahlphase des Preises nominiert.
EEN Niedersachsen erhält Projektzuschlag für Förderung bis 2025
Das niedersächsische Konsortium des Enterprise Europe Network erhält den Förderzuschlag der EU- Kommission bis ins Jahr 2025 und startet in die neue Förderperiode mit einem erweitertem Beratungsangebot.
Plattform zur Verbesserung von Lieferketten
Das Enterprise Europe Network veröffentlicht eine "Supply Chain Resilience" Plattform, um seine Kunde dabei zu unterstützen Lieferketten aufrechtzuerhalten.
AGYLE – African German Young Leaders in Business
Um den afrikanisch-deutschen Austausch gezielt zu fördern und neue wirtschaftliche Impulse zu setzen, starteten die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) und Deutschland – Land der Ideen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im letzten Jahr ein…
Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2022 - Bewerben Sie sich jetzt!
Unternehmen mit Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft können sich bewerben! Das Niedersächsische Umweltministerium sucht Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und Dienstleistungen eine Vorreiterrolle für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit…
EU-Kommission setzt Zusammenarbeit mit Russland im Bereich Forschung und Innovation aus
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine und aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk hat die EU-Kommission beschlossen, die Zusammenarbeit mit russischen Einrichtungen in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Innovation auszusetzen.
EU- Kommission veröffentlicht Jahresbericht über den Binnenmarkt 2022
Der zweite jährliche Binnenmarktbericht enthält aktuelle Informationen über die jüngsten Entwicklungen in den industriellen Ökosystemen und befasst sich mit dem Weg zur Erholung, den jüngsten Herausforderungen in den globalen Lieferketten und der wirtschaftlichen Lage der KMU.