Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau
Das nachhaltige und umweltgerechte Recycling der bestehenden Tonnage und die Rückgewinnung der verbauten Wertstoffe kann dabei nur ein erster Schritt sein. Längerfristig ist es im Sinne des Cradle-to-Cradle-Konzeptes sinnvoll, die Weiterverwendung des Schiffes bzw. der verbauten Ressourcen über den üblichen Lebenszyklus eines Schiffes hinaus schon beim Prozess der Konstruktion neuer Schiffe zu berücksichtigten.
Innovative Ansätze in diesem Bereich werden auf einer Exkursion mit Stationen in Norddeutschland und Dänemark vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.