Mit neuem Schwung bis 2028: EEN NRW/NRW.Europa weiter Eckpfeiler im europäischen KMU-Beratungsnetzwerk
Zum 1. Juli 2025 ist das NRW.Europa-Konsortium mit frischem Elan in die neue Förderperiode des Enterprise Europe Network (EEN) gestartet. Ziel bleibt es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie forschungsnahe Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen bei Internationalisierung, Innovation und nachhaltigem Wachstum zu unterstützen.
Das Konsortium setzt sich aus bewährten Partnern zusammen: der ZENIT GmbH als Konsortialführerin, der NRW.BANK und den assoziierten Partnern NRW.Global Business und IHK NRW. Als assoziierter Partner neu mit dabei ist die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH), die ihre Expertise insbesondere im Bereich Handwerk und Mittelstand einbringt.
Innovative, international ausgerichtete und wachstumsorientierte Unternehmens- und Forschungsakteure erhalten von den NRW.Europa-Partnern kompetente Angebote aus neun Schwerpunktthemen: Binnenmarkt, Internationalisierung in Drittländer, Innovation, Unterstützung bei der Skalierung, Zugang zu Fördermitteln und Finanzierungen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KMU-Feedback.
Finanziert wird NRW.Europa von der EU, den Landesministerien für Kultur und Wissenschaft sowie Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und der NRW.BANK. Dieses Beratungsangebot ist für KMU und Innovationsakteure an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW kostenfrei und bis Ende 2028 gesichert.
Den vollständigen Text finden Sie im Download der Pressemitteilung (.pdf).
Sie führen ein kleines oder mittleres Unternehmen in NRW?
Wir unterstützen Sie passgenau und bedarfsorientiert – damit Ihre Projekte erfolgreich durchstarten können.
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf – alle Ansprechpartner finden Sie auf unserer Webseite.
Für Journalistinnen und Journalisten:
Sie suchen weiterführende Informationen oder spannende Praxisbeispiele? Beispiele finden Sie in unserer Broschüre
Transformation und Internationalisierung - NRW.Europa 2022 - 2025
Erfolgreich, digital, nachhaltig und resilient - mit neuen Partnern, Märkten und innovativen Produkten,
Download der Broschüre (16 Seiten, .pdf)
Melden Sie sich gerne direkt bei uns – wir freuen uns auf den Austausch.
Kontakt:
ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network
für Nordrhein-Westfalen NRW.Europa
Andrea Dohle, Telefon: 0208 30004-34
Andrea.Dohle@zenit.de, www.nrweuropa.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/nrweuropa
#EENCanHelp
#Access2Markets
#Internationalisierung