24. November 2020 – Online
ISM 2020 - Brokerage Event
Im Rahmen der ‚International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing (ISM)’ organisiert das EEN ein kostenfreies B2B-Event, bei dem grenzüberschreitende Kooperationen initiiert und die neusten Trends aus Industrie 4.0 und Smart Manufacturing vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist bis zum 23.11.2020 möglich. Weitere Informationen
30. November bis 04. Dezember 2020 - Online
DIGITAL ICT WEEK - Brokerage Event
Sie haben die Digitale Woche des ICT-Springs verpasst oder suchen nach einer weiteren Networking-Möglichkeit? Das EEN organisiert eine internationale Matchmaking-Veranstaltung, bei der Sie Experten verschiedenster Sektoren kennenlernen können. Hierzu gehören: Cybersecurity, FinTech Space, Digital, Supply Chain, AI und Space. Die Teilnahme an der Matchmaking-Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen
02. Dezember 2020 – Online
Match4Industry 2020 - Brokerage Event
Die Match4Industry-Kooperationsbörse fördert kommerzielle und technologische Kooperationen zwischen der Türkei und den teilnehmenden Ländern. Dabei tauschen sich Teilnehmer aus verschiedensten Branchen (IKT, Automobil, Materialien, Energie usw.) über die neuesten Entwicklungen in der Industrie aus und bahnen internationale Geschäfts- und Technologiekooperationen an. Anmeldung bis zum 30.11.2020 möglich. Weitere Informationen
02. Dezember 2020 - Online
Technology Forum 2020 - Brokerage Event
Das EEN organisiert im Rahmen der ‚Technology Forum 2020‘ eine Matchmaking-Veranstaltung, die IKT-Technologien für alle Wirtschaftsbereiche und Anwendungen vorstellt. Durch virtuelle Meetings können die Teilnehmenden ihr Netzwerk erweitern, neue Ideen erforschen und Kooperationspotenziale entwickeln. Die Hauptthemen sind u.a.: Cloud Computing, Soziale Medien, Maschinelles Lernen, IT-Sicherheit, Anwendungen in der Land- und Kreativwirtschaft sowie Automobil- und Gesundheitsindustrie. Die Anmeldung ist bis zum 01.12.2020 möglich. Weitere Informationen
10. bis 11. Dezember 2020 - Online
ITAPA 2020 – Brokerage Event
Der Internationale Kongress ITAPA 2020 ist der größte IT-Kongress in der Slowakischen Republik. In der diesjährigen Ausgabe bietet die parallele B2B-Online-Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, neue Geschäftskontakte und Kooperationen in den Bereichen E-Government, Cyber-Sicherheit, Finanzierung der Digitalisierung, Smart Industry und digitale Gesundheit zu generieren. Die Anmeldung ist bis zum 07.12.2020 möglich. Weitere Informationen
11. bis 12. Dezember 2020 – Online
NSE - New Space Economy 2020 - Brokerage Event
Das NSE Expo Forum soll eine Gelegenheit bieten, Akteure wie kleine und mittlere innovative Unternehmen, Investoren, Risikokapitalgeber, Start-ups, Forschungszentren, Raumfahrtagenturen und -institutionen mit Interesse am Weltraum zu treffen und sich über mögliche Kooperationen auszutauschen. Themen der Ausgabe 2020: Klimawandel; Mobilität; Sicherheit; Gesundheit; Landwirtschaft; Lebensmittel. Die Anmeldung ist bis zum 08.12.2020 möglich. Weitere Informationen
Neues Label für Unternehmen: DatenBEWUSST
Die Digitalagentur Niedersachsen hat in Zusammenarbeit mit Experten des Arbeitskreis IT-Security ein neues Konzept entwickelt, um das Bewusstsein für Informationssicherheit und Datenschutz in niedersächsischen Unternehmen zu stärken. Mit dem Label „DatenBEWUSST Niedersachsen“ können erfolgreiche Bewerber aufzeigen, dass sie sich mit dem Thema der Datensicherheit auseinandergesetzt haben und dieses im Unternehmen effektiv verfolgen. Weitere Informationen
Gründungswettbewerb: Startup Impuls
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hannover verleiht die Wirtschaftsförderung hannoverimpuls attraktive Preise für innovative umsetzbare Geschäftsideen. Der Wettbewerb ist aufgteilt in „Start-Up“, „Solo-Start“ sowie „Hochschule & Wissenschaft“. Auf die Gewinner warten unter anderem Preisgelder, Ausflüge zu internationalen Startup Hotspots sowie Beratungleistungen im Wert von über 100.000 EUR. Bewerbungsfrist: 10.01.2021. Weitere Informationen
Modernisierung der EU-Ausfuhrkontrollen
Das Europäische Parlament hat sich für die Modernisierung der EU-Ausfuhrkontrollen für sensible Dual-Use-Güter und Technologien geeinigt. Hierbei handelt es sich um Güter, die sowohl zivil als auch militärisch nutzbar sind (z.B. bestimmte Chemikalien, Maschinen, Technologien und Werkstoffe, aber insbesondere auch Software oder Technologien). Weitere Informationen