Newsletter Mobilität
Dezember 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Mobilitäts-Newsletter des Enterprise Europe Network Niedersachsen informiert über aktuelle Kooperationsangebote und über Veranstaltungen aus den Bereichen der Mobilitätswirtschaft, Logistik, Smart City. Sie haben eine innovative Lösung für die Mobilitätswirtschaft, die Sie gerne international anbieten möchten? Sprechen Sie uns gerne an und wir nutzen unser Netzwerk, um für Sie passende Geschäfts- und Forschungspartner zu finden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Mobilitätsteam der NBank
Nils Benne und Jörg Büsel
Internationale Partnersuche
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Profil interessieren, senden Sie bitte eine E-Mail an international@nbank.de unter Angabe der Referenznummer.
Ein britisches KMU sucht Vertriebspartner für Plattensägen zum Zuschnitt von Verbundwerkstoffen (BOUK20201103001)
Ein britisches KMU hat Schneidelösungen entwickelt und produziert, mit denen Verbundplatten sauber, effizient und präzise geschnitten und zu Prüfmustern und komplexen Komponenten bearbeitet werden können. Diese Verbundwerkstoffsäge füllt eine Lücke in einem relativ unausgereiften Markt, der Chancen in einer Vielzahl von Branchen bietet, da zunehmend fortschrittliche Verbundwerkstoffe in kritischen lasttragenden technischen Lösungen eingesetzt werden. Das britische Unternehmen ist auf der Suche nach Vertriebspartnern. Weitere Informationen
Ein finnischer Hersteller von predictive Maintenance Sensoren für die Schifffahrts-, Prozess- und Energieindustrie sucht Händler oder Handelsvertreter in Frankreich und Deutschland (BOFI20201030001)
Ein finnisches Unternehmen ist auf die Zustandsüberwachung von Maschinen spezialisiert. Das Produkt des Unternehmens ist ein patentierter Maschinenzustandsüberwachungssensor für ölgeschmierte rotierende Maschinen. Der Sensor erkennt und alle Metallpartikel und Feuchtigkeit (Wasser) aus dem Schmieröl in Echtzeit und zeichnet die Daten auf. Das Unternehmen sucht Partner aus dem Bereich Reparatur und Wartung von Maschinen- und Anlagen oder Wiederverkäufer, die als Vertriebs- oder Handelsvertreter für die Sensoren in Frankreich und Deutschland fungieren. Weitere Informationen
Ein ukrainisches Softwareentwicklungsunternehmen bietet Software für die Ausrichtung von Wellen und die Torsions-, Axial- und Wirbelschwingungsanalyse von Schiffsantriebswellen in der Entwurfs-, Produktions-, Wartungs- und Schiffsreparaturphase im Rahmen von Unterverträgen oder Outsourcing-Vereinbarungen an (BOUA2020101012001)
Ein ukrainisches Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen bietet Software für Werften, Schiffstechnik, Schiffbau, Schiffseigner und andere Ingenieurunternehmen an. Die Software bietet alle Arten von Berechnungen von Schiffswellen, die von den Klassifikationsgesellschaften für neue und reparierte Schiffe gefordert werden. Die Zusammenarbeit ist durch Untervergabe oder Outsourcing-Vereinbarung vorgesehen. Weitere Informationen
Ein koreanischer Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Separatoren (Bipolarplatten) sucht einen F&E-Partner für die Herstellung und Massenproduktionstechnologie eines mehrseitigen Separators im Rahmen eines Eureka Projektes (RDKR20201019002)
Ein koreanisches Unternehmen, das einen Separator (Bipolarplatte) für PEMFC herstellt, der in mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Kraftfahrzeugen verwendet wird, konzentriert sich auf die Entwicklung der Produktionstechnologie eines mehrseitigen Separators, der im Vergleich zum herkömmlichen Separator größere Abmessungen aufweist.
Zu diesem Zweck haben sie ein internes Task Force-Team gebildet und suchen nun im Rahmen des EUREKA-Projekts im Jahr 2021 nach einem europäischen F&E-Partner mit effizienten Separator-Druckgusskonstruktionsmöglichkeiten und Produktionstechnologie. Weitere Informationen
Britisches Unternehmen sucht Batteriehersteller und Erstausrüstern von Hybridfahrzeugen, um bei der Isolierung, Stoßfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit sowie bei der Reduzierung der Auswirkungen thermischer Ausreißer zu unterstützen
Das Unternehmen ist weltweit der größte Hersteller von leichten, geschlossenzelligen, vernetzten Schaumstoffen mit hoher Temperaturbeständigkeit bis zu 205 Grad Celsius. Der Schaumstoff ist chemikalienbeständig, stoß- und schlagfest, hat ausgezeichnete Isolierungseigenschaften und kann thermogeformt werden. Der Schaumstoff weist ein ausgezeichnetes Brandverhalten auf, da bei der Herstellung keine Chemikalien verwendet werden und somit keine Ausgasung zustande kommt. Der Hersteller sucht nun nach Batteriehersteller und Erstausrüstern von Hybridfahrzeugen, um diese bei der Isolierung, Stoßfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit sowie bei der Reduzierung der Auswirkungen thermischer Abweichungen zu unterstützen. Weitere Informationen