Contact-Contract 2023
MSV International Engineering Fair ist die führende Industriemesse in Zentraleuropa mit einer jährlichen Beteiligung von mehr als 1.500 Aussteller*innen und 75.000 Besucher*innen aus 59 Ländern weltweit. Mehr als ein Drittel der Aussteller*innen kommt aus dem Ausland. Alle wichtigen Bereiche des Maschinenbaus und der Elektroindustrie sind vertreten, wobei der Schwerpunkt auf der Zerspanung und Umformung liegt.
Im Rahmen der Messe organsierte das EEN unter Federführung der regionalen Partnerin Brno Regional Chamber of Commerce ein B2B Matchmaking. Schwerpunkt der Veranstaltung sind Industrie 4.0 und digitale Produktion, zwei der wichtigsten Treiber industrieller Innovationsprozesse. Weitere Schwerpunktthemen sind Kreislaufwirtschaft und der effiziente Umgang mit Ressourcen.
Die wichtigsten Zielbranchen:
- Bergbau, Metallurgie, Keramik, Glastechnik
- Werkstoffe und Komponenten für den Maschinenbau
- Antriebe, Hydraulik und Pneumatik, Kühltechnik und Klimatisierung
- Energietechnik und Starkstromelektrotechnik
- Elektronik, Automatisierung und Messtechnik
- Forschung, Entwicklung, Technologietransfer, Finanz- und sonstige Dienstleistungen
- Metallbearbeitungs- und Umformmaschinen, Werkzeuge
- Gießerei-Industrie
- Schweißen
- Oberflächentechnik
- Kunststoffe, Gummi, Verbundwerkstoffe
- Technische Chemikalien
Warum sollte man teilnehmen?
- hohe Öffentlichkeitswirkung der Veranstaltung bereits im Vorfeld.
- neue Geschäftspartner*innen, Kund*innen und Lieferant*innen ohne großen Aufwand kennenlernen.
- freier Eintritt zur Messe.
- 4 Tage ermöglichen bis zu 45 B2B-Treffen, im Vorjahr enthielt der Teilnehmendenkatalog rund 400 Organisation.
- Unterstützung durch das regionale EEN vor, während und nach der Messe.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 13.10.2023 unter diesem Link ist erforderlich.