Aktuelle Nachrichten
BMU-Förderrichtlinie "Dekarbonisierung in der Industrie"
Mit dem Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) seit dem 01. Januar 2021 die energieintensive Industrie in Deutschland auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.
Förderaufruf Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Um Kommunen bei der Nutzung der Potenziale zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Einsparung von Treibhausgasen zu unterstützen, fördert das Bundesumweltministerium kommunale Klimaschutz-Modellprojekte.
Klimaschutz durch Radverkehr
Vom 1. März bis 30. April 2021 können Antragsberechtigte wieder neue Projektideen für den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ einreichen. Dabei werden modellhafte, investive Projekte zur Verbesserung der Radverkehrssituation, wie z. B. neue, sichere Radwege, Stell- und Ladeplätze für…
Brexit: Zoll, Wareneinfuhr, Marktzugang und Freihandelsabkommen
Seit dem 1. Januar 2021 gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zum EU-Binnenmarkt und der Zollunion. Auch mit einem Abkommen kommen auf Unternehmen zahlreiche Änderungen zu.